Regionale Wohnungsmarktstrategie
Die Region Bremen benötigt dringend bezahlbaren Wohnraum für alle Bevölkerungsgruppen. Der demografische Wandel verändert traditionelle Wohnformen. Eine gute Infrastrukturausstattung stärkt die Attraktivität von Wohnstandorten. Dezentrale Siedlungsschwerpunkte an starken Achsen des Nahverkehrs unterstützen eine umweltfreundliche Mobilität und schaffen Lebensqualität. In der Siedlungsentwicklung sollen Innenentwicklung und Flächeneinsparungen helfen, Folgen des Klimawandels einzugrenzen. Kurz gefasst: Für die Qualität der Region Bremen als Wohnstandort müssen verschiedene und viele Akteure grenzüberschreitend anpacken. Dafür wurde eine Regionale Wohnungsmarktstrategie entwickelt.
Das politische Ziel lautet "Bezahlbares Wohnen für Alle". In einem ersten Schritt hat die Mitgliederversammlung dazu im Dezember 2019 wohnungspolitische Leitlinien beschlossen.
Im Juni 2020 wurde das Gutachten zur Wohnungsmarktstrategie vorgelegt. Den vollständigen Bericht, eine gutachterliche Kurzfassung sowie die Ergebnisse in broschürenform haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Die Strategie insgesamt wurde im Dezember 2020 - nach den politischen Beratungen in den Mitgliedskommunen - von der Mitgliederversammlung beschlossen.
Ansprechpartner/in
Susanne Krebser | |
Telefon: 04221 98124-10 E-Mail: krebser@kommunalverbund.de |
Dokumente
weiterlesen