Organe des Vereins
Organe des Vereins "Kommunalverbund Niedersachsen/ Bremen e.V." sind die Mitgliederversammlung und der Vorstand.
Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung tagt mindestens einmal im Jahr, in der Regel zweimal, im Frühjahr und im Dezember.
Jedes Mitglied entsendet neben der Bürgermeisterin oder dem Bürgermeister zwei Delegierte aus der Politik, in der Regel aus den großen Fraktionen.
In der Mitgliederversammlung des Kommunalverbundes gilt das "UN-Prinzip" - jedes Mitglied hat, unabhängig von der Größe, eine Stimme.
Vorstand
Der stimmberechtigte Vorstand besteht aus neun Personen: sechs aus Niedersachsen, drei aus Bremen. Den vertretungsberechtigten Vorstand bilden der oder die Vorsitzende, der stellvertretende Vorsitzende und der Schatzmeister.
Der Vorstand wird jeweils für die Dauer von zwei Jahren von der Mitgliederversammlung gewählt.
Suse Laue, Syke, (Vorsitzende)
Dr. Andreas Bovenschulte, Bremen (stellvertretender Vorsitzender)
Torsten Rohde, Osterholz-Scharmbeck (Schatzmeister)
Rainer Ditzfeld, Achim
Dr. Dirk Kühling, Bremen
Dr. Arne Sünnemann, Bremen
Bianca Urban, Delmenhorst
Ralf Wessel, Ganderkesee
Eva Langfermann, Landkreis Oldenburg
Regionalbeirat
Der Regionalbeirat ist die "regionale HVB-Runde" des Kommunalverbunds, also das Forum der Bürgermeisterinnen, Bürgermeister und Landräte. Ihm gehören alle Mitglieder an.
Als Gäste werden außerdem diejenigen Landkreise in der Region Bremen eingeladen, die (bisher) nicht Mitglied des Kommunalverbunds sind.
Der Regionalbeirat tauscht sich zweimal im Jahr aus, berät über Initiativen aus der HVB-Runde und bereitet große Beschlüsse der Mitgliederversammlung mit vor. Er hat auch die Möglichkeit, Arbeitskreise einzurichten.
Die Sprecherin bzw. der Sprecher der Regionalbeirats genießen Gast- und Antragsrecht im Vorstand.
weiterlesen