Demografie
Wie entwickelt sich die Bevölkerung in der Region Bremen innerhalb der nächsten Jahre? Eine Antwort auf diese Frage gibt das Demografie-Monitoring des Kommunalverbundes.
Es bietet eine kleinräumige Abbildung der Bevölkerungsentwicklung bis zum Jahr 2030 – auf Landkreis-, Gemeinde-, Stadt- und Orts-, beziehungsweise Stadtteilebene. Interessierte aus Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit können sich mit diesem Instrument auf einfachem Weg einen Überblick über verschiedene Daten und Prognosen verschaffen: zur Bevölkerungsentwicklung, zur Altersverteilung und zu Bevölkerungsbewegungen.
Diese Daten können als Entscheidungsgrundlage für Politik und Verwaltung dienen - sie sind beispielsweise bei Planungen im Bereich der Infrastruktur oder der Wohnbaulandausweisung relevant.
Das nutzerfreundliche Demografie-Monitoring ist als kostenfreie Anwendung im Internet unter www.demografie-monitoring.de zu finden.
Entwickelt wurde das Monitoring vom Kommunalverbund gemeinsam mit dem Bremer Senator für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa. In enger Zusammenarbeit mit den Einwohnermeldeämtern der Städte und Gemeinden der Region hat das Statistische Landesamt Bremen auf Grundlage der Bevölkerungsdaten aus dem Jahr 2008 für alle Städte und Gemeinden der Region Prognosen zur Bevölkerungsentwicklung bis zum Jahr 2030 erstellt.
Werfen Sie einen Blick auf die Internetseite und erfahren Sie mehr über die zukünftige Bevölkerungsentwicklung in der Region bzw. in Ihrer Kommune!
Ansprechpartner/in
Benjamin Möller | |
Telefon: 04221 98124-21 E-Mail: moeller@kommunalverbund.de |
weiterlesen